Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, der Bundespräsident – #8

Heute starten wir endlich wieder zu zweit mit einer neuen Folge im Examenskurs zum Anhören durch. Es geht um den Bundespräsidenten und die damit verbundenen Examensprobleme. Am Anfang erarbeiten wir uns zunächst mithilfe eines historischen Überblicks ein Systemverständnis und klären, warum der Bundespräsident heute nur noch eine repräsentative Funktion inne hat. Anschließend erörtern wird die drei Examensklassiker und gehen hierbei insbesondere auch auf die Auslegungsmethoden aus der juristischen Methodenlehre ein.
Hört unbedingt rein, es lohnt sich!
Den jeweiligen Sachverhalt, Anlagen oder sonstige Unterlagen findet ihr
auf der Website www.bastislaw.de sowie auf unseren beiden
Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. 
Für Anregungen, Lob
und Kritik sind wir unter den genannten Adressen ebenfalls erreichbar.
Lasst uns gerne Feedback da und schreibt uns, wenn euch etwas gut
gefallen hat.
Viel Spaß beim Hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert