Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Wie kommt ein Gesetz zustande? Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren – #10

Hallo zusammen 😉

Am Sonntag gibt es wieder eine neue Folge. In der 10. Folge des Examenskurses stellen wir uns die Fragen: wie
kommt ein Gesetz zustande? Wo können Fehler im Gesetzgebungsverfahren
auftreten? Wer hat die Gesetzgebungskompetenz in unserem Fall?
Hierzu
gibt es auch wieder einen neuen Fall. Wir werden uns anschauen, ob und
wie der Bundestag die Nationalhymne ändern kann. Wie viele bestimmt
wissen, ein Klassiker⚖️ Aber natürlich garniert mit allen
Examensproblemen, die im Rahmen des Gesetzgebungsverfahren auftreten
können.
Warum hierbei auch die Musikcharts aus 2018/2019 eine Rolle spielen, hört ihr am Sonntag ab 0.00 Uhr.
Bis dahin 👋🏻

Den jeweiligen Sachverhalt, Anlagen oder sonstige Unterlagen findet ihr
auf der Website www.bastislaw.de sowie auf unseren beiden
Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. 
Für Anregungen, Lob
und Kritik sind wir unter den genannten Adressen ebenfalls erreichbar.
Lasst uns gerne Feedback da und schreibt uns, wenn euch etwas gut
gefallen hat.
Viel Spaß beim Hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert